Mitteltöner übersteuern

  • Hi...hab seit knapp 2wochen das x-ion200 verbaut...
    klanglich top :thumbup: nur leider übersteuern die mitteltöner sehr schnell, wenn man die ganze geschichte etwas lauter haben will!
    kennt sich damit jmd aus und kann mir evtl helfen das problem zu beheben!?
    endstufe ist eine 4-kanal audio system radion.


    mfg kai

  • Hi,
    das kann viele Ursachen haben. Die Weiche des Systems ist richtig angeschlossen ? Der Verstärker ist wie beschaltet ? Zwei Kanäle für die Subs und zwei für Mt / Ht bzw Weiche ? Wie stehen die Pegel....?
    Nichts verpolt ? Wie wird gespeist ? High/Low Adapter ?


    Ne Menge Fragen ... :D


    Gruß Pedda

  • Moijn.
    Sieht nach Einstellungsproblem aus. Ab zum Händler und einstellen lassen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • hab es endlich geschafft und mir das system einstellen lassen...


    :love: einfach nur traumhaft :love:


    jetzt bin ich leider voll auf den geschmack gekommen und würd gerne wissen, ob ich noch weitere lautsprecher ( den center im lüfter an der frontschreibe und die beiden in den rücktüren, die noch nicht vorhanden sind:rolleyes: ) zu den audiokabeln der x-ion boxen zuschalten könnte, ohne das der klang drunter leidet :?:


    mfg

  • Hallo,


    klar du kannst noch erweitern bis zum Abwinken, aber jetzt bist du an dem Punkt wo es techn. anspruchsvoller und teurer wird, das heist du solltest dir vorher genau überlegen wo du hin möchtest und dir ein Konzept machen um nicht unnötig Euros zu versenken.
    Möchtest du z.B Multimedia mit Video oder hochwertiges Audio oder Schalldruck? was soll die Anlage können? auf was kannst du verzichten? was darfs denn kosten?was für Musik hörst du?


    Ein Center ist eigentlich immer eine gute Idee, aber um den vernünftig zu betreiben brauchst du schon ein wenig Knoff-Hoff. Den muss man nicht einbauen kannman aber, das ist halt von den Antworten der Fragen oben abhängig.


    Gruß

  • Moijn.
    Irgendetwas einfach dazu klemmen funktioniert nicht. Normalerweise geht man zuerst hin und entwickelt ein Konzept und fängt dann an zu bauen. Im Nachhinein etwas zu erweitern geht natürlich sollte aber bedächtig gemacht werden. Geh' zu Deinem Händler der Dir das jetzt eingestellt hat. Der muss es dann ja auch umbauen und sollte wissen was er umsetzen kann und was nicht.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • also ich würde gerne "nur" die hinteren lautsprecher durch das x-ion 100 ersetzen, um nen gleichmäßig guten klang zu bekommen, da jetzt von den vorderen volle leistung kommt, aber von den hinteren nix zu hören ist!
    das problem ist, dass auf grunde des platzmangels keine weiter 2-kanal- oder 6-kanal endstufe verbaut werden kann (mache bei gelenheit mal ein foto). würde das 100er system dann gerne mit an die jetztige 4-kanal endstufe anschließen.
    bin kein audio-kenner und würd gerne wissen, ob das möglich wäre, ohne einen "großen" leistungsabfall der vorderen boxen bzw. von der leistung der endstufe(audio system radion) möglich wäre!?


    danke schonmal für antworten
    mfg

  • da ist doch genug platz ich hab 3 Endstufen drin !!!!


    eine kleine F2 130 reicht da völlig aus, bei den 10ern vom Xion musst du die heckablage anpassen !

  • also das anpassen ist kein problem(sieht man ja unter der abdeckung eh nicht :pinch: )
    wie gesagt ich mache mal n foto davon, hatte schon probleme eine endstufe so zu verbauen, dass man davon nichts sieht!
    habe nach oben zur abdeckung nur 2,5 cm und eine so fache endstufe hab ich noch nicht gefunden :S

  • ach ja, wenn wir schonmal dabei sind...


    der unterschied zwischen dem x-ion 100 und dem CO 100 sind "nur" die frequenzweichen beim x-ion, was sich audio system 80€ kosten lässt.


    hat jmd erfahung mit den dinger und kann mir evtl sagen, ob es die weichen wert sind, oder man keinen wirklichen unterschied hört?!


    mfg