Kann jemand von euch was zu Winterreifen von VredesteinHankook/Fulda/Conti sagen??????

  • Hallo zusammen!
    Bin momentan am überlegen mir evtl Winterreifen in 225/40/18 Vredestein Wintrac Xtreme zu holen,kann mir von euch evtl jemand was zu den Reifen sagen?Wie sind sie auf Schnee,Verschleiß usw.....?
    Zur Auswahl hätte ich auch noch den Hankook welcher aber ja anscheinend laut Berichten in verschieden Zeitungen nicht so toll sein soll?Von Fulda kann man irgendwie sogut wie nirgens was finden oder lesen.....
    Habe auch ein super Angebot für einen Conti TS 790 aber irgendwie scheint dass ein veraltetes Profil zu sein oder???
    Wäre sehr hilfreich wenn ihr eure Meinungen zu den Reifen mal schreiben könntet usw!
    Mfg beamer13

  • Also die Hankook Icebear sind eigentlich ganz gute Reifen und nicht allzu teuer.


    Zu den anderen Reifen kann ich nicht sagen, wenn es unbedingt diese sein sollen. zur weiteren auswahl wäre der Dunlop Wintersport M3 (alt) bzw 3d(neue bezeichnung). Diese Reifen sind eigentlich top und auch super zu fahren. sind soviel ich weiß laut ADAC auch weit oben oder glaub sogar die besten.

    Joker spielt bei Wer wird Millionär eine entscheidende Rolle! Batman eifersüchtig!

  • Hi,


    Ich fahre auf meinem 3er auch 225/40 R18 von Continental. Das Profil welches du genannt hast ist ein sehr altes. Ich habe die Aktuellen TS 830 P 92 V XL. Der Reifen ist gut und schneidet auch bei Tests (sehr) gut ab. Bei der Reifendimesion ist es aber kein günstiges Vergnugen mit etwa 190 Euro / Reifen. Was willst du nun eigentlich hören? Die besten Reifen sind die Michelin und Coti. Sind für alle Lebenslagen im Winter geeignet und nicht nur "gut" bei einer Kategorie und bei allen anderen halt weniger gut. Der Verschleißindex ist bei den beiden auch recht gut, was für mich einer der Gründe war, mich für die Conti´s zu entscheiden. Bis Ende Okt. gibt es bei Conti auch noch eine 20 Euro Rabatt aktion an der man Online / Post Teilnehmen kann.


    Gruß
    Markus

  • Hallo!
    Ja die Contis waren eigentlich auch mein Favorit,dachte mir eben auch,dass die 830P die neueste Generation sein müsste....
    War bei einem Händler,bei dem ich sehr gute Konditionen bekomme und der sagte mir eben,dass die TS790 angeblich das neueste Profil in dieser Größe sein sollte!
    Was mich eben ein bisschen stuzig machte....
    Hankook hatte ich mal als Winter und Sommerbereifung auf einem anderen Auto,mit denen ich eigentlich zufrieden war!
    Jedoch wenn man eben die Tests ansieht usw sind die ja meist im hinteren Feld angesiedelt....
    Ich weiß sowieso nicht, in wie weit man nach diesen Testurteilen gehen kann,deswegen wollte ich hier mal bei euch anfragen was ihr als BMW fahrer zu den Reifen meint,die ihr ja evtl. schon mal selber gefahren habt!?Habe gestern einen Bericht über den Vredestein gelesen,welcher ja auch nicht unbedingt schlecht ist,gutes Mittelfeld sagen wir mal....
    Was mich mal interessieren würde ist,wie der Verschleiss bei denen ist!
    Weil bringt ja dann auch nix,wenn die billiger sind aber dafür viel schneller runter sind.....
    Mfg beamer13

  • Um noch ne andere Marke ins Spiel zu bringen...wie wärs denn mit Falken?


    Ich hab die Falken HS-439 in der Größe: VA: 225/45 R17 94V XL/HA: 255/40 R17 98V XL und bin vollstens Zufrieden.
    Der Preis war unschlagbar (was mich zunächst etwas stutzig gemacht hatte) aber da gibts nix zu meckern an den Reifen. Is die gleiche Qualität wie bei den bekannten Markenreifen.
    :super:

  • Zur Auswahl hätte ich auch noch den Hankook welcher aber ja anscheinend laut Berichten in verschieden Zeitungen nicht so toll sein soll?

    Ich fahre den hankook Polarbear W440...Super Reifen, kann absolut nichts negatives darüber sagen...Letztes Jahr hatte der eigentlich sehr gut und Empfehlenswert abgeschnitten... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • seit letztes Jahr fahre ich den vredestein wintrac xtreme 225/40/18, aber kann ich nicht beurteilen ob`s gut oder schlecht ist. im Schnee fahre ich in den Kurven äusserst vorsichtig, da heck sehr schnell bodenhaftung verliert. Das Grund dafür ist wahrscheinlich Heckantrieb -mein erster Heckantriebler :)-
    Ansonsten bin ich zufrieden damit. von der Verschleiß werde ich heut messen und berichten.

  • In den letzten 2 Jahren waren der Conti und der Dunlop bei allen Tests die, die am besten abgeschnitten haben.


    Ich habe mich dieses Jahr für den Dunlop entschieden ( für beide Autos ), da er noch einen Tacken günstiger als der Conti war.

    Gruß
    Katermoquai


    Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt. (Oscar Wilde)

  • Hallo!
    Ja die Contis waren eigentlich auch mein Favorit,dachte mir eben auch,dass die 830P die neueste Generation sein müsste....
    War bei einem Händler,bei dem ich sehr gute Konditionen bekomme und der sagte mir eben,dass die TS790 angeblich das neueste Profil in dieser Größe sein sollte!
    Was mich eben ein bisschen stuzig machte....


    Der hat nur einen alten Satz Reifen hinter einem Regal gefunden und will den loswerden. Der TS790 ist etwa 10 Jahre älter als der TS830. Finger weg, am besten auch vom Händler.