Ja finde das auch zu viel Geld für einen DPF der angeblich nur 45.ooo gelaufen hat .
Und wenn man pesch hat ist er in 50.000 km wieder am ende wie meiner jetzt bei 104.000Km
Ja finde das auch zu viel Geld für einen DPF der angeblich nur 45.ooo gelaufen hat .
Und wenn man pesch hat ist er in 50.000 km wieder am ende wie meiner jetzt bei 104.000Km
Kann man ihn auch woanders als bei BMW wechseln lassen? Gibt es auch "Austasch" DPF?
Habe seit einigen tagen schwarze punkte auf der Heckklappe und Stoßstange . Und die endrohre sind voll mit ruß .
Habe allerdings kein Leistungsverlust.
Das klingt eher nach den Folgen eines schlechten Chiptunings Durch das wahrscheinlich mehr als dürftige Kennfeld hat Dein Motor starke Russentwicklung, die dem DPF den Rest gegeben hat...Soviel zum Thema chippen ist ungefährlich....An Deiner Stelle würde ich nach dem Wechsel des DPF auch das Chiptuning entfernen lassen...
So habe jetzt meinen DPF repariert
Habe ihn ausgebaut ( was nicht so einfach ist ) und ausgewaschen
Habe mir eine art kaltreiniger gekauft von Flowey ( Netral ) , diesen habe ich in den DPF eingefüllt ( ungefähr 4L )
ein wenig geschüttelt und ungefähr 20min einwirken gelassen , danach habe ich mit einem warmwasser hochdruckreiniger ausgespült (auch 20min.)
danach habe ich noch 10 min kaltes wasser durchlaufen gelassen um die reste des Kaltreiniger zu entfernen .
anschliessent noch mit luft ausgeblasen .
laut anzeige im BC habe ich jetzt wieder 55000 km bevor er ersetzt werden muss .
Kostenpunkt : 40€ für Flowey Netral
5 € für wasser und strom
Laut meinem : 1700€
Ersparnis : 1655€
Das klingt ja fast zu einfach um wahr zu sein
Alles anzeigenSo habe jetzt meinen DPF repariert
Habe ihn ausgebaut ( was nicht so einfach ist ) und ausgewaschen
Habe mir eine art kaltreiniger gekauft von Flowey ( Netral ) , diesen habe ich in den DPF eingefüllt ( ungefähr 4L )
ein wenig geschüttelt und ungefähr 20min einwirken gelassen , danach habe ich mit einem warmwasser hochdruckreiniger ausgespült (auch 20min.)
danach habe ich noch 10 min kaltes wasser durchlaufen gelassen um die reste des Kaltreiniger zu entfernen .
anschliessent noch mit luft ausgeblasen .
laut anzeige im BC habe ich jetzt wieder 55000 km bevor er ersetzt werden muss .
Kostenpunkt : 40€ für Flowey Netral
5 € für wasser und strom
Laut meinem
: 1700€
Ersparnis : 1655€
![]()
![]()
![]()
![]()
WOW, echt Respekt, das ist ja echt mal ne Super Aktion !!!!
Wen er jetzt echt noch 55T hält, den hätte er grob 160T gelaufen, was ich Persönlich immer noch schlecht finde, ich habe jetzt 160T KM Drauf, und bei mir verkängert sich es hoffentlich, ich hatte lätztens 34T KM im Boardmonitor stehn jetzt sind es 35T KM
191tkm und noch keine Anzeichen das der DPF ein Problem macht. *auf-holz-klopf*
SR
Ja hoffe das es so funktioniert auf langzeit .
Habe bei mehreren werkstätten (auch bei anderen herstellern) nachgefragt was sie mit verstopften dpf's machen würden . Habe mehrfach dei antwort bekommen "einfach auswaschen"
Also hab ich dan mal probiert
Besser als sofort zum zu gehen und 1700€ zu bezahlen
Ja hoffe das es so funktioniert auf langzeit .
Habe bei mehreren werkstätten (auch bei anderen herstellern) nachgefragt was sie mit verstopften dpf's machen würden . Habe mehrfach dei antwort bekommen "einfach auswaschen"
Also hab ich dan mal probiert![]()
Besser als sofort zumzu gehen und 1700€ zu bezahlen
Eine freie Werkstat meines Vertrauens meint auch. "DPF Neu?? - wenns soweit ist kommste vorbei. Mein BMW bekommt bestimmt kein neuen DPF" - in der Werkstatt fahren alle BMW E36, E91,E61. Jetzt weiss ich was die damit meinen...