Bmw E90 320i Motorumbau auf E90 M3

  • , dann würde ich den Instandsetzen, wenn es mit vernünftigen Aufwand machbar ist.


    Falsch zitiert :D

    Lache niemals über jemand der einen Schritt zurück macht.... Er könnte Anlauf nehmen!

  • Zitat

    Sagen wir ich hätte einen bmw m3 e90 mit leichten frontschaden,alle teile wie motor usw.sind ok und würde meinen e90 daneben stellen und alle teile übernehmen alle steuergeräte,schalter einfach alles von den anderen Fahrzeug (M3) ausbauen und in meinen fahrzeug einbauen dann würde es doch gehen oder? weil dann die komplette M technik in meinen e90 sitzt?:) sagen wir mal so diese teile wollte ich heute holen für 17000 euro aber was dann noch an kosten dazu kommt wie ihr schon sagt dann kann ich mir gleich ein m3 kaufen,lieber kauf ich mir den m3 mit frontschaden der ist noch günstiger wie die teile und ich habe wirklich alle kleinsten teile und es gibt keine probleme mit der elektronik ;)

    Also ich sehe das ganze sehr zwiespältig!


    Zum einen finde ich die Idee irgendwie cool!
    Warum nicht, wenn er Spass am Basteln hat und die nötige Ahnung das durch zu ziehen. Beim Hobby sind bekanntlich die Kosten zweitrangig und nur das Ergebnis zählt! ;)


    Zum anderen weiß ich halt, dass der M3 nur 20% Gleichteile mit dem AG-3er hat. D.h. 80% aller Teile sind anders als im AG-3er.
    Dazu gehört aber auch die Karosserie, die einige zusätzliche Verstärkungsbleche hat. Ich bin mir nun nicht so sicher, ob die Karosserie ohne diese Modifikationen den Motor auf Dauer verkraftet?
    Ich bin aber am Wochenende bei der M-GmbH und kann dieses dort gerne mal erfragen...


  • Wieso?


    Weil das Zitat (Sagen wir ich hätte einen bmw m3 e90 mit leichten frontschaden,)
    nicht von mir war.

    Lache niemals über jemand der einen Schritt zurück macht.... Er könnte Anlauf nehmen!

  • Ups, Schuldige, hab mich wohl irgendwie verklickt :whistling:


    Kein Problem :)

    Lache niemals über jemand der einen Schritt zurück macht.... Er könnte Anlauf nehmen!

  • Ich habe eine ganz andere Frage:


    Den M3 gibts doch als QP, als Cabrio und als Limmo? Warum dann eine Limmo auf M3 umbauen? Cool würde ich es finden, einen E91 umzubauen auf M3, das wäre dann ein Unikat. Deshalb würde ich eher einen gebrauchten M kaufen ;)