die billigste und nicht mal schlechteste variante ( wenn du das m-fahrwerk hast ) ist hinten alles lassen wie es ist und vorne die federn kürzen ... fertig, sieht geil aus und kostet nicht viel. zudem hast du ein top-fahrwerk verbaut und brauchst dich nicht wie ich über die übetriebene härte eines gewinde-fw zu ärgern. hätt ich damals auch machen sollen.

vorne Tieferlegung hinten Serie??? geht das???
-
-
kann man eigentlich ohne probleme die vordernen m federn kürzen??
sind da die windungen alle gleich?
-
kann man eigentlich ohne probleme die vordernen m federn kürzen??
sind da die windungen alle gleich?ich habs bei meinem vorherigen wagen machen lassen, keine ahnung wie das genau passiert. hat aber alles bestens gepasst und sah top aus!
das ist ne frage an die spezies hier ... :gruebel: -
Ich dachte Du meintest das ironisch....scheint ja Dein Ernst zu sein. http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=31_0698&hg=31&fg=10 Hier sind die Federn nicht progressiv. Da würde das leichter gehen. Nur einfach abschneiden geht aber nicht. Es gibt aber die Möglichkeit die Federn zu erhitzen, Windung wegnehmen und wieder beiziehen. Oder man behält die Windungen und lässt die Feder "stauchen".
Die zweite Variante ist meiner Ansicht nach besser, da die Federn dann nicht härter werden. Bei Kürzungen kann das schon härter werden. Ich hab da noch nicht reingeschaut in die Federteller. Manchmal gibts es dünnere Gummis für die Federnauflage. Damit käm man auch tiefer....Gruß Pedda
-
Ich dachte Du meintest das ironisch....scheint ja Dein Ernst zu sein. http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=31_0698&hg=31&fg=10 Hier sind die Federn nicht progressiv. Da würde das leichter gehen. Nur einfach abschneiden geht aber nicht. Es gibt aber die Möglichkeit die Federn zu erhitzen, Windung wegnehmen und wieder beiziehen. Oder man behält die Windungen und lässt die Feder "stauchen".
Die zweite Variante ist meiner Ansicht nach besser, da die Federn dann nicht härter werden. Bei Kürzungen kann das schon härter werden. Ich hab da noch nicht reingeschaut in die Federteller. Manchmal gibts es dünnere Gummis für die Federnauflage. Damit käm man auch tiefer....Gruß Pedda
wenn man heutige bmw`s bei der auslieferung betrachtet, und diese furchterregende " vorne hoch und hinten tief einstellung " sieht, brauchts vorn nicht viel runter, sobald er vorn runter geht , wird er hinten ja höher, also da reichen manchmal 1-2cm aus ... und das fahrwerk selber ist ja top, also warum immer gleich alles auswechseln?
-
Gegen Hängearsch einfach SWP reinhauen und fertig!
Materialkosten 9€ bei BMW!50mm Reuter Federn nur vorne? Wie kommen die raus? Bilder??
-
ganz ehrlich habe ich kurz dran gedacht...aber mit dem eibach pro kit (da sportslin gibts ja leider nicht!!!
) bin ich glaub ich doch besser dran
bloss bin ich dann halt immer noch 1 cm hinten tiefer als vorne
-
Hat mir jemand einen Link zu Federn nur Vorne? Ebay und co?
-
Hat mir jemand einen Link zu Federn nur Vorne? Ebay und co?
jede werkstatt kann dir für ca. 80-110eu nen satz R&H-federn vorn bestellen ... passende.
ich würd keine blind im netz bestellen ... -
Zitat
Hat mir jemand einen Link zu Federn nur Vorne? Ebay und co?
Sagt mal,lest ihr den Thread auch???
Weiter oben verwies ich auf KW-Autonotive. Da gibt es Federn und die dazugehörigen Gutachten zur Ansicht!!!Von Feder "Kürzen" kann ich nur abraten. Wenn etwas passiert und einer auf die Idee kommt die Windungen nachzuzählen - dann viel Spaß.
Die gekürzte Feder har Keine BE und damit das Auto auch nicht. Aus dem veränderten Fahrverhalten, welches durch die gekürzte Feder entsteht, kann jeder schnelle eine "Gefährdung für den Straßenverkehr" ableiten - damit BE weg . . . . .