Rost E91 Heckklappe innen

  • Hallo,


    meinen betrifft es auch. Habe es heute beim waschen gesehen. Bei mir blüht es auch schon schön an der Stelle. Gleich angerufen und fahre dann noch vorbei...ich verlange aber eine Leihwagen, aber kostenfrei!! Kann ja nicht sein das ein 40.000 € Wagen rostet.


    Hat es einer von euch schon in Dresden bei der Niederlassung machen lassen? Wenn ja, Erfahrungen bitte.


    Gruß Gregor

  • Letzte Woche habe ich meinen beim :) machen lassen. Sind beide Seiten neu Lackiert worden. Glaube nicht das hier einige ne komplett neue Heckklappe bekommen werden. Hatte so schon einen Kampf das es überhaupt auf Kulanz gemacht wurde, Leihwagen habe ich natürlich auch keinen bekommen. Da hätte ich für zahlen müssen. :thumbdown:


    Die haben letztendlich zwischen PVC Abdeckung und der Klappe einen ganz dünnen Gummistreifen dazwischen geklebt, angeblich soll damit ruhe sein, wer´s glaubt. Ich muss schon sagen so wie das bei mir alles abgelaufen ist bin ich riesig enttäuscht von BMW.

  • Die haben letztendlich zwischen PVC Abdeckung und der Klappe einen ganz dünnen Gummistreifen dazwischen geklebt, angeblich soll damit ruhe sein, wer´s glaubt.

    Das ist aber die Lösung, da das Kunststoffteil nun nicht mehr den Lack abschaben kann. ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Nachdem ein Kollege an seinem E91 Rost an der Heckklappe festgestellt hatte, hat er mich gefragt ob meiner auch rostet. Habe ihn erstmal ausgelacht, musste dann aber mit erschrecken feststellen, dass bei mir auch die "brauen Pest" die Heckklappe befallen hat :wacko: .
    Beim freundlichen dann mein Leid geklagt und der hat gleich in München einen Kulanzantrag gestellt. Gestern bescheid bekommen, die Heckklappe wird zu 100% auf Kulanz ausgetauscht :D ! In zwei Wochen geht's los...


    Gruß
    Bartman

    Schreibfehler sind Absicht und sollen zur Verwirrung beitragen! 8)

  • Habe Dienstag Termin beim :) Freigabe von BMW und 100% Kulanz :thumbup:
    Ob Rep. oder neue Klappe wird nach Demontage entschieden :sleeping:
    09/2006 - 58500 km - Garagenfahrzeug.


    Gruß


    Jürgen


    DSCF1502.JPG

  • Zitat von »canuma« Die haben letztendlich zwischen PVC Abdeckung und der Klappe einen ganz dünnen Gummistreifen dazwischen geklebt, angeblich soll damit ruhe sein, wer´s glaubt.
    Das ist aber die Lösung, da das Kunststoffteil nun nicht mehr den Lack abschaben kann



    Stimmt , das ist wirklich die Lösung. Wenn die Leisten einfach wieder raufkommen wird das selbe wieder passieren!
    Die Klappe fängt ja nur zum Rosten an weil die Kunststoffteile sich in den Lack arbeiten!!!!


    Bei mir wurden nach der Lackierung die Teile abgeschliffen (von mir) und ein 0,3mm starke Lacksutzfolie aufgeklebt!



    Bg
    AS

  • Hallo,
    ich habe das gleiche Problem mit dem Rost. (12/2005 92 Tkm)
    allerdings glaube ich nicht, das es an der Beschädigung des Lacks durch die Abdeckung kommt.
    bei mir war der Lack unbeschädigt und unter der Abdeckung hatte der Lack lauter kleine Blasen die bei Berührung mit einem Schraubenzieher weg-gebröselt sind. Es hat also unter dem Lack gegammelt. Ich vermute das es hier Probleme mit der Verzinkung gab. evtl. hat es mit den Schweißpunkten an dieser Stelle zu tun.
    Auch an der Stelle wo die Halterung für die Gasdruckheber an die Heckklappe angeschraubt ist sind schon kleine Blasen im Lack.


    Gute Nachricht --> Neue Heckklappe zu 100% von BMW :D

  • Hallo Gemeinde, mein Touring Bj 02/07 ist ebenfalls betroffen.


    Könnte mir bitte jemand ne PN schicken mit der Beschreibung der Demontage der komischen Plastikverkleidung???Ich will nix kaput machen... :wacko:


  • Auto Freitag wieder abgeholt :love: Klappe wurde neu lackiert. :thumbup:


    Gruß
    Jürgen