(nicht) fähige Bluetooth-Telefone

  • Hi,
    hab das HTC 7 Pro (Windows 7 Phone).
    Es funktioniert alles wunderbar. Telefonbuch und alle Listen werden angezeigt, Signalstärke wird angezeigt und die Sprachquali ist auch super.

    E92 320i, M-Paket, PP-ESD, CIC inkl. MULF2 nachgerüstet, Mosconi Gladen One 60.4 + AS AX08

  • Hallo zusammen,


    Das Nokia N900 bringt von Haus aus keinen externen SIM Modus mit.
    Daher war es bisher nicht möglich, das Telefonbuch vom Handy auszulesen, darin über das Multifunktionslenkrad zu blättern und eben Anrufe zu tätigen. Man musste immer direkt am Handy die Kontakte auswählen und anrufen. Dieses Problem ist jetzt behoben: http://wiki.maemo.org/Bluetooth_PBAP


    Hinweise zum Installieren der Software auf dem Handy


    1. Zunächst muss auf dem N900 die Software "rootsh" installiert und das Handy danach neu gestartet werden (die Software ist über die Programmkataloge erhältlich)


    2. Die beiden unter dem Link aufgeführten Dateien ("libopenobex2_1.5_armel.deb" und "obexd2_0.30-0maemo1_armel.deb") runterladen.


    3. Direkt im Hauptpfad des N900 einen Ordner mit dem Namen "test" erstellen.


    4. Die beiden Dateien dort reinkopieren


    5. X-Terminal auf dem N900 öffnen und folgende Befehle eingeben:


    sudo gainroot (Enter drücken)


    cd /home/user/MyDocs/test (Enter drücken / nach dem "cd" muss ein Leerzeichen sein!)
    dpkg -i *.deb (Enter drücken / vor dem "-" und vor dem "*" muss ein Leerzeichen sein!)


    Danach das Handy neu starten. Damit sollte es auch das Telefonbuch auslesen.

  • Kann denn keiner etwas zum Xperia X8 sagen?
    Oder ne Idee wie ich es herrausfinden kann? Kann mir schlecht vorstellen das keiner von euch etwas darüber berichten kann!?
    Würde mich freuen, gerne auch per Pm oder so.


    Lg

  • Dann will ich auch mal die Liste vervollständigen:


    E90 CIC Softwarestand April 2011: Nokia 6300 fkt (keine SMS), Nokia N8 (Namen werden nicht von der Sim erkannt - also ins Tel kopieren); Nokia X6 (Namen von Sim auf Tel), SE Vivaz Pro (Namen von Sim ins Tel).


    Die gleichen Handys fkt im selben Umfang auch auf dem CCC mit Softwarestand Februar 2010 (mit Software 2007 fkt schon das Koppeln mit dem Nokia X6, N8 und SE Vivaz Pro nicht zuverlässig)

  • Sony Ericsson Xperia ARC:
    Koppeln: Ja
    Telefonbuch: Ja
    Feldstärke: Ja


    Bin sehr zufrieden mit dem Smartphone nachdem ich sehr lange gesucht habe!
    Nebenbei bemerkt habe ich einen E90 Bj. 2008 mit dem "kleinen Navi" und OHNE jegliches Software Update.
    Die Kontakte müssen nur im Tel Speicher sein dann ist es zu 100% nutzbar via Bluetooth!

  • 2 Samsung Telefone und volle Funktionen vorhanden. ( Koppeln, Telefonbuch, Feldstärke, aktuelle Kontakte, entgangene Anrufe ectr. ) Einzig beim Koppeln muß man in den Telefonen beachten das die Erlabniß für das Auto gegeben wird. Sonst muß man eine erneute Verbindung ( Austeigen und wieder Einsteigen ) per Hand immer wieder bestätigen.


    Meins :


    Samsung SGH-U600


    Das meiner Frau:


    Samsung SGH-F400

  • LG P970 Optimus Black (Android 2.2.2)
    Koppeln: ja
    Telefonbuch: ja (alle Einträge, ggf. mit dem Suffix /M für Mobile, /W für Work und /H für Home)
    Feldstärke: ja
    Snap-in: nein (soweit es mir bekannt ist)


  • Hast Du bei den Bluetooth-Einstellungen auch den externen SIM-Modus aktiviert?

  • Motorola Milestone 2 (Softwarestand Android 2.2.2)


    Koppel, Feldstärke und Telefonbuch funktionieren ohne Probleme mit Navi Business mit Karte (BJ 11/2007)

  • Nokia N8 mit der Softwareversion 014.0002 geht in Verbindung mit dem CCC mit Software März 2010 nicht mehr (nach dem Koppeln erfolgt die Trennung). Test mit CIC werde ich noch machen.