wie Bremsbeläge selber wechseln *mit Anleitung*

  • Bei Manchen Audi+VW muss gedrückt und gedreht gleichzeitig werden, beim E9x defenetiv nicht.
    Hätte der E9x eine elektrisch Parkbremse, könntest du beläge auch selber nicht wechseln, ist aber nicht der fall, von dem her, einfach ne schraubzwinge+brett und dem steht nix mehr im weg.


    Und nicht das Entlüften des Bremssystems vergessen, wennst nen Handschalter hast auch gleich dem vom Kupplungsnehmerzylinder

  • Bei Manchen Audi+VW muss gedrückt und gedreht gleichzeitig werden, beim E9x defenetiv nicht.
    Hätte der E9x eine elektrisch Parkbremse, könntest du beläge auch selber nicht wechseln, ist aber nicht der fall, von dem her, einfach ne schraubzwinge+brett und dem steht nix mehr im weg.


    Und nicht das Entlüften des Bremssystems vergessen, wennst nen Handschalter hast auch gleich dem vom Kupplungsnehmerzylinder


    mal blöd gefragt.... wieso denn entlüften..das System wird doch nicht geöffnet.. ?????????? ?( ?(

    mein Motor hat noch Entwicklungspotential ( Rudolf Diesel 1895 )

  • mir stehen die Haare zu berge wenn ich das hier lese lasst doch einfach die Hände weg wenn ihr es nicht könnt.Bremsen Entlüften wegen Bremsklötze so ein schwachsinn.Könnet beim Autotöter U,so sein weil die direckt Bremsflüssigkeit wechseln wollen,kleines Zusatzgeschäft,da wird dan natürlich Entlüftet.

  • das hab ich mich auch gerade gefragt


    mir stehen die Haare zu berge wenn ich das hier lese lasst doch einfach die Hände weg wenn ihr es nicht könnt.Bremsen Entlüften wegen Bremsklötze so ein schwachsinn.Könnet beim Autotöter U,so sein weil die direckt Bremsflüssigkeit wechseln wollen,kleines Zusatzgeschäft,da wird dan natürlich Entlüftet.

    kann Dir nur zustimmen , gerade bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, wenn man keine Ahnung hat Finger weg !!!!!!!!!!!!!!!!!

    mein Motor hat noch Entwicklungspotential ( Rudolf Diesel 1895 )

  • Das kleine zusatzgeschäft wird allerdings bei mehreren BMW Niederlassungen auch gemacht ;)
    Ich habe es damals so gelernt, und soweit ich weiß ist mir auch jedesmal luft mitrausgekommen.
    Wenn du es nicht für Sinnvoll hälst lass es weg, ich aufjedenfall nicht

  • Habe auch schon zig Bremsen gewechselt als ich in ner Werkstatt gelernt habe, und nicht ein einziges mal danach entlüftet!


    Entlüften muss man nur wenn das System offen war, also wenn der Sattel, die Leitungen oder der Bremszylinder getauscht wurde.
    Und natürlich beim Wechsel der BF.

  • Aber ehrlich, nur weil man beim Kolben zurückdrücken die Bremsflüssigkeit durch die Leitungen zurück in den Ausgleichsbehälter drückt kommt da bestimmt nirgends Luft mit rein...
    Absoluter quatsch!!!
    Wo lernt man denn so etwas???

  • Aber ehrlich, nur weil man beim Kolben zurückdrücken die Bremsflüssigkeit durch die Leitungen zurück in den Ausgleichsbehälter drückt kommt da bestimmt nirgends Luft mit rein...
    Absoluter quatsch!!!
    Wo lernt man denn so etwas???


    sehe ich genauso. Ich werde es auf jeden Fall selbst probieren. Mache es zum ersten mal habe aber keine zwei linke Hände. Erfahrungen habe ich vom Bike gesammt. Ist genau die gleiche Prozedur, nur das man den Holben auch mit eine Schraubenzieher oder ähnliches zurück drücken kann. Undicht wird auch hier nichts.


    Nur noch eine Frage. Ist es richtig das ich zuerst die Klammer lösen muss und dann zwei Schrauben am Sattel um ihn abzunehmen?