Prof Radio oder Hifi Endstufe defekt was denkt ihr

  • Könnte sicher der sagen, der sie eingebaut hat. Ich war's nicht ;( . Denke aber über den mitgelieferten Kabelbaum an der HU.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • :D

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Woher bzieht den die i-pod- Schnittstelle die Masse ? Das wäre interresant…

    Kein Plan, aber denke Mike wird da schon Recht haben.

    Könnte sicher der sagen, der sie eingebaut hat. Ich war's nicht ;( . Denke aber über den mitgelieferten Kabelbaum an der HU.


    Grüße Mike

    Du weißt ja das ich zum Einbau beim :bmw-smiley: war.

  • Hilfreich wäre ja auch zu wiisen wann genau dieses Phänomen auftritt...
    Wenn Du beim "Freundlichen" warst, kann der doch mal was sagen dazu...

  • Angefangen hat das ganze erst nach ein paar Kilometern, die letzten Tage aber immer kurz nach dem anfahren. Heute hatte ich das Radio mal stumm gestellt und das Ploppen war nicht zu hören. Was die Lautstärke angeht, da kann ich nichts genaueres sagen. Kann dir aber gern mal ne Aufnahme zuschicken!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :blum:


    Beim Freundlichen war ich nur zum Einbau, wegen dem Plopp noch nicht.
    Teste das ganze jetzt mit einem alten Ipod der laut Bedienungsanleitung von der Schnittstelle unterstützt wird. (hatte vorher das Iphone 4 und einen Ipod Touch dran hängen)

  • eigentlich ganz einfach, bei mir lag es an der Umlufteinstellung. :dash:


    Hatte immer die AUC (Automatische-Umluft-Control) eingeschaltet, die steuert das öffnen und schließen der Umluftklappe.
    Da Ich früh morgens immer rückwärts aus meinem Parkplatz fahre, schließt die Umluftklappe, damit die eigenen Abgase nicht ins Fahrzeug gelangen.
    Nach ein paar Metern vorwärts Fahrt öffnet die Klappe wieder. Die Gummidichtung an der Klappe ist bei niedrigen Temp etwas fester und wenn sie dann am Anschlag ankommt, entsteht dann dieses Plopp.


    Wenn Ich die Umluft manuell einstelle, kann ich das geräusch reproduzieren. Nach mehrmaligen öffnen und schließen der Klappe und bei wärmeren Temperaturen wird das Plopp leiser und verschwindet dann ganz.


    War heute bei Mike (Kochaudio) und hab ihm das mal vorgeführt, wir haben erst mal lachen müssen. :secret: :flash2:


    Bin froh das es nicht´s anderes war und freue mich nun mit gutem Gefühl klasse Musik im Auto zu hören. :love: