Prof Radio oder Hifi Endstufe defekt was denkt ihr

  • Hi..
    Das könnte Gleichspannung an den Lautsprechern sein. Nur eine Idee wo das herkommt hab ich so auch nicht...
    Hat Mike einen Kondensator verbaut zur Pufferung ? Wenn nicht könnte man darüber nachdenken...
    Deine Batterie is gut ? Nicht am schwächeln ?


    Pedda

  • Kondensator, glaube nicht. Batterie dürfte noch gut sein, ist zumindest keine Originale mehr! Vielleicht liest Mike ja mit und kann mir sagen was das nachrüsten eines Kondensators bei ihm kostet!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Jap...
    So ein Kondensator kostet nicht die Welt. Was mich eben auch verdutztist die Tatsache, dass mit der Drehzahl zusammenhängt...


    Pedda

  • So, hier ist nun die Aufnahme.
    Die Endstufe ist eine AudioSystem M80.4 mit Hochpegel-Eingang, könnte der eventuell einen Knacks haben?
    Einen Massefehler kann ich mir nicht erklären, soweit ich das sehen kann ist die Endstufe direkt an der Batterie angeschlossen.


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ]

  • Und Dreamsounds / Mike hat dir die Endstufe direkt an die Batterie gehängt ?
    ändere dies mal und nimm den minus von der Karosse, hinten links wo der original Verstärker gibt es einen Massepunkt


    gruß

  • Und Dreamsounds / Mike hat dir die Endstufe direkt an die Batterie gehängt ?
    ändere dies mal und nimm den minus von der Karosse, hinten links wo der original Verstärker gibt es einen Massepunkt


    gruß

    Hab mir das noch nicht so genau angeschaut, sehe nur an der Endtufe und an der Batterie ein dickes schwarzes Kabel.
    Ich werd mich bei Mike mal nochmal melden.

  • Hi Stefan.


    Du hast aber vergessen zu schreiben, dass es erst seit dem Einbau Deiner iPod-Schnittstelle auftrat (wie Du geschrieben hast). Da das Problem aber nicht direkt reproduzierbar ist und wohl immer nur einmal am Tag auftritt, wird das wohl schwierig werden. Anschlüsse passen und Schnick-Schnack wie Kondensatoren sind nicht verbaut. Und keine Spekulationen wegen der Masse. Die sitzt natürlich auf der Karrosserie.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hi Stefan.


    Du hast aber vergessen zu schreiben, dass es erst seit dem Einbau Deiner iPod-Schnittstelle auftrat (wie Du geschrieben hast). Da das Problem aber nicht direkt reproduzierbar ist und wohl immer nur einmal am Tag auftritt, wird das wohl schwierig werden. Anschlüsse passen und Schnick-Schnack wie Kondensatoren sind nicht verbaut. Und keine Spekulationen wegen der Masse. Die sitzt natürlich auf der Karrosserie.


    Grüße Mike

    Sorry, da hast Du natürlich recht.