Heckscheibe lässt sich nicht öffnen

  • Bei mir ging jedenfalls auch die Heckscheibe nicht mehr auf, und der Freundliche meinte gleich "Liegt bestimmt am Taster. Kannste gleich an der Teiletheke einen mitnehmen".
    Hab ich dann gemacht (hat so 30€ gekostet, war Anfang des Jahres) und selber getauscht, und dann gings wieder.


    Kurz gefragt:
    Ist der austausch einfach? Muss innen die verkleidung ab?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hi ich habe einen guten Tipp bekommen: Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.


    Also bei mir öffnete die Scheibe auch nicht.Es lag am Microschalter.Da der Einbau ziemlich lange gedauert hatte,weil man nicht wusste wie man an den Schalter kam,wurde mir der Preis komplett erlassen.Der Schalter liegt meines wissens bei ca.30 €.Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.Die Idee hatte der Junggeselle der Werkstatt der es so gelernt und auch schon mal gemacht hatte.Der Meister hat das nicht in den Griff bekommen.Ich kann mir auch nicht vorstellen das man über die Klappe an den Schalter kommt.Hab zugesehen und meiner Meinung nach konnte man die Scheibe nur wie beschrieben öffnen.


    kann das auch ein Boschdienst - oder muss ich damit direkt zu BMW?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich habe mal das Gehäuse des Tasters geöffnet. Es ist lediglich eine flex.Platine wo man letztendlich gegen ein Moosgummi drück das den Impuls auslöst.
    Wo soll ich den Taster den Kurzschließen?
    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_moEutUDr…2011-01-01%2014.04.56.jpg]



    Mir ist auch noch aufgefallen das am rechten Scharnier eine Art Metallband sich gelöst hat.am linken ist alles noch in Ordnung. Wofür ist dieses "Fangband"?
    siehe loses Teil im rechten Bildausschnitt
    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_moEutUDr…2011-01-01%2014.08.05.jpg]


    alle Fotos finden sich hier: Picasa Album

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ist das Masseband . Du hast 4 davon. Mußte ich bei mir auch schon tauschen. :)

  • Ist das Masseband . Du hast 4 davon. Mußte ich bei mir auch schon tauschen. :)


    Und wofür sind die genau da? Also 2x an der Heckklappenscharniere und wo sind die anderen 2 ?
    Ist es einfach gewechselt oder muss man die ganze Heckklappe ausbauen :cursing:

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Danke dir, und was meinste , kann man das selber machen?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hab ich auch selbst gemacht. Aber der Heckspoiler muß runter. Wenn man weiß wo die schrauben und nieten sitzen ist das total esay.

  • OK Danke dir!! Werde ich dann im Frühjahr machen...
    Ich habe das "So wirds gemacht" - Buch. Da steht es drin.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hi ich habe einen guten Tipp bekommen: Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.



    kann das auch ein Boschdienst - oder muss ich damit direkt zu BMW?

    Das geht viel einfacher. Ich hab den Austausch des Tasters folgendermaßen gemacht:


    - Heckscheibenwischer und alles was drunter liegt abbauen (ist ganz einfach, man braucht nur einen passenden Schlüssel für die Mutter die das alles zusammen hält)
    - Taster vom Gestänge, auf dem auch der Scheibenwischer sitzt, abziehen
    - Nun sieht man zwei Kabel, an denen der Taster festhängt. Der Stecker dazu sitzt unter der Plastikverkleidung an der Heckscheibe (nicht Heckklappe). Da kommt man bei geschlossener Scheibe aber nicht ran. Lösung: Kabel einfach abzwicken, Enden abisolieren, und zusammenhalten. Was anderes als die beiden Kabel kurzzuschließen macht der Taster schließlich auch nicht ;)
    Dann springt die Heckklappe also auf, und man kann die Verkleidung abbauen und das Kabel abziehen. Dann neuen Taster dranstecken und alles wieder zusammenbauen.


    Das alles ohne Gewähr. Natürlich funktioniert das nur, wenn NUR der Taster defekt ist (sonst klappt das Öffnen der Heckklappe logischerweise nicht).