Kosten für lackieren der vorderen Stoßstange?

  • Hallo,


    mein E90 war wegen eines Defektes beim großen
    freundlichen in München zur Reparatur. Tja...
    das Auto wurde bei Abgabe nicht besichtigt
    und bei Abholung bin ich einmal um den Wagen
    herum, schien alles ok. Nun als ich gerade am Versiegeln
    der vorderen Stoßstange war, entdeckte ich dies...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/stostange2ero.jpg]


    Das der große Freundliche natürlich abstreitet, dass der
    Schaden bei Ihnen entstanden ist, versteht sich von selbst :rolleyes:


    Nun die Frage was kostet mich das Lackieren grob, damit ich einen
    Anhaltspunkt habe bei der Suche nach einem günstigen Lackierer ?


    Kennt jemand in und um München einen preiswerten u. guten
    Lackierer ?

  • Moin Moin,


    also für mich sieht das stark nach "Parken auf dem Bordstein" aus. Vielleicht finden sich ja noch Farbspuren bei den Parkbuchten? So einfach würd' ich Ihn nicht rauskommen lassen, wenn Du Dir absolut sicher bist, dass BMW das verbockt hat. Wenn Du Farbspuren siehst, direkt ansprechen - vielleicht bewegt sich dann mal jemand. Zur Not mit Gutachter drohen. Auf jeden Fall die Werkstatt wechseln, denn normalerweise sollte man die Größe haben, solche Fehler zu melden.


    Ansonsten einfach mal nach einem LackDoktor in MUC suchen. Google mal "spot repair münchen" - da kommt einiges.



    BTW: versiegeln direkt nach dem Lakieren ist so ein Problem. Ich glaub beim NANO Wachs von BMW steht was vom mindestens 6 Wochen Wartezeit.


    Greetz


    FA

  • Hallo,


    Zitat

    Auf jeden Fall die Werkstatt wechseln, denn normalerweise sollte man die Größe haben, solche Fehler zu melden.


    ich schrieb ja das es der große Freundliche war...
    der am Frankfurter Ring :rolleyes:

  • Moin Moin,


    wie auch immer: entweder der Laden schlampt und ist nicht ehrlich, oder man unterstellt Dir, dass Du lügst - beides nicht korrekt, solange Du Dir sicher bist, dass der Schaden beim Händler verursacht wurde. Die Nachweispflicht ist natürlich die grosse Frage.


    Am Frankfurter Ring ist die "Werkstatt" abgezäunt, da wird gucken natürlich auch schwierig ....


    Vielleicht mal mit dem ServiceLeiter reden?
    Grüße



    FA


    PS: bin selber in Fröttmaning, aber auch noch nicht 100% zufrieden. Aber die Leistungen sind bisher einwandfrei. Nur der Ablauf ist grottig und man muss auf vieles selber Hinweisen (Teilenummern ;) )

  • Hi,


    Zitat

    Die Nachweispflicht ist natürlich die grosse Frage.


    Ich brauch auf dem Gelände nicht suchen, die hatten mich seinerzeit
    angerufen und mir mitgeteilt, dass eine Probefahrt von 100km
    von Nöten wäre...ob ich dem zustimme u.s.w. und dabei ist es
    dann vermutlich passiert.


    Werd nun ein paar Lackierer/LackDoktoren konsultieren, damit ich mal
    eine Vorstellung vom Preis hab.


    Fröttmaning repariert auch ?

  • Moin Moin,


    ja, Fröttmaning hat eigene Werkstätten, gehört aber prinzipiell auch zur NL Muc.


    Zum Thema Schaden nochmal: wenn Du Dir bei Übergabe beim Mietwagen den Wagen nicht anschaust, zählt doch auch mehr oder weniger der Zustand "Fehlerfrei" und wenn was passiert ist, wirst Du in die Haftung genommen.


    Wieso sollte es jetzt beim Händler anders sein? Die Logik versteh ich nicht...


    Greetz


    FA

  • Das Unterschied ist formal, leider juristisch sehr bedeutsam. Bei einem Leihwagen unterschreibst Du, dass der Wagen nur die aufgelisteten Fehler/Schäden/Mängel hat. Wenn da nichts steht, ist er fehlerfrei.
    Das hat man dann durch seine Unterschrift bestätigt und die Gerichte erkennen das las Beweis an. Damit ist der Verleiher aus dem Schneider.


    Umgekehrt unterschreibt der =) einen solchen Passus nicht. Damit hat man als Kunde immer das Problem der Beweispflicht. Leider kann man einen solchen Beweis normalerweise nicht erbringen.


    Juristisch hat man dann schlechte Karten. In so einem Fall bleibt nur das Gespräch in der Hoffnung, dass der =) nachgibt. Eventuell sollte man mit seinem Verkäufer reden, der ist ja daran interessiert, dass man noch mal bei ihm kauft ( Provision ).

  • Ich kann Dir sagen, was es kostet eine Heckstoßstange komplett beim :) lackieren zu lassen, nämlich ca. 600 EUR.


    Mir ist, nachdem ich meinen BMW gerade 3 Wochen hatte, im Urlaub am Gardasee einer aus Thüringen mit seinem alten E36 Coupe beim Rückwärts ausparken seitlich an die Stoßstange gefahren. :weinen: Äußerlich waren ein paar leichte Schrammen am Lack und Kunststoff zu sehen.


    Der :) meinte bei der Terminvereinbarung, dass die komplette Neulackierung der Stoßfängerverkleidung notwendig ist und das ca. 600 EUR kostet.
    Bei der Demontage stellte sich dann wohl heraus, dass innen an der Verkleidung was gebrochen war (vermutl. die Ausschäumung?). Somit musste dies ersetzt werden und es kostet alles zusammen knapp 1060 EUR.


    Folgende Positionen stehen dafür auf der Rechung (Preise inkl. MwSt):


    Arbeiteinheiten (AE):
    Stoßstangen-Verkleidung hinten ersetzen, 13 AE, 117,57 EUR
    Zusatzarbeit mit Park Distance Control, 2 AE, 17,61 EUR
    Foto, 3,34 EUR
    Stoßstange hinten Lackieren, 35 AE, 329,04 EUR


    Teile:
    (Stoßfänger)-Verkleidung hinten, 439,82 EUR
    Entsorgung Kunststoff, 12,17 EUR
    Führung, 13,36 EUR
    Kleinteile, 9,31 EUR


    Lackmater, 35 [???], 114,54 EUR



    2 Tage Mietwagen, 200 EUR



    Zum Glück muss das die Versicherung des anderen zahlen! :fechten:

    Einmal editiert, zuletzt von woife ()