Wie lange habt ihr für den Einbau gebraucht? Und hat sich das Fahrverhalten eigentlich verändert?
MfG Marcello
Schlechtwegepaket Teilenummer!
-
-
Hi,
also mein 330 haben wir H&R 40/20 verpasst.
Aber H&R hat ne eine EIgenschaft das die sich mehr setzen als angegeben.
Hinten war mir das dann doch zu tief.
Daher haben wir die SW noch eingesetzt.Vorne ist ne schwierigere Angelegenheit.
Hinten haben wir pro Seite ca. 25 Minuten gebraucht (gemütlich)Ist hinten wirklich nicht schwer, man benötigt aber ein kleinen wagenheber (schlitten) damit man das wieder arretieren kann.
Im Prinzip muss nur die Mutter vom Strossdämpfer unten mit einer Ratsche gelöscht werden,
desweiteren dann die 21 Schraube die direkt hinter der Bremscheibe zur Achsverbindung
geht. Sieht man ist schon etwas grösser.
Diese dreht man raus, lässt den Wagenheber ab und man kann die achsaufhängung nach unten drücken und zieht die Feder raus.
Man muss nur etwas technisches Geschick habenWie das dann im Endeffekt ausschaut, kannste in meiner Gallerie sehen.
-
Marcello, machen doch eh gemeinsam! und ich hab für den Federwechsel hinten ca. 30 min gebraucht, das erste mal
-
Hallo zusammen
Hab gerade mit BMW telefoniert, das Paket ist nicht bei nem 318i E91 verbaubar, ich könnt
Gibts noch ne andere Option für mich? Vorschläge und Anregungen sind herzlich willkommen.
Grüssle, Tommy
-
Meinen die für LCI?
Soweit ich weiss, Schlechtwegepaket steht ausgerechnet für E91 im ETK drin...allerdings beim VFL-Modell -
Nur für die Diesel und 6 Töpfer
-
hatte es auch erst bestellt aber bei meinem E91 320d hats nicht gepasst. Habens dann draußen gelassen
-
Aber für den 320i gibts das doch auch
Nur der 318i steht wirklich nicht drin. Aber warum sollte das vom 320i nicht passen?!
-
Jep, ist zum Mäuse melken.... naja, irgend wann dann halt doch mal ein Gewindefahrwerk?
Grüssle, Tommy
-
nabend!
kann ich das schlechtwegepakt auch bei einem e92 verbauen???
danke und gruss!