320d Automatik - erschreckender Verbrauch

  • Die Temp ist vollkommen ok.


    Ich hab mal extra mal bei einer Fahrt auf den Verlauf der Temperatur geachtet und folgendes ist dabei rausgekommen: Klick


    Göran

    Gut die Wassertemperatur (Betrieb) erreicht man nach ca. 5km (je nach Aussentemperatur), die "passende" Öltemperatur aber erst nach ca. 10-15km.
    Natürlich bei normaler Fahrweise. ;)

  • bitte keine spitzen verbräuche hin schreiben im 6. gang beim 900U/min. der 320d automatik ist wirklich nicht der sparsamste finde ich. heute habe ich zur arbeit eine kleine schleichfahrt gemacht und komme gerade auf 6,3 liter und da war nichts mit groß beschleunigen. sowas macht kein spaß :whistling:


    @marcel b deine verbrauchswerte haben noch nicht mals die leute bei spritmonitor.de


    grüße

  • bitte keine spitzen verbräuche hin schreiben im 6. gang beim 900U/min. der 320d automatik ist wirklich nicht der sparsamste finde ich. heute habe ich zur arbeit eine kleine schleichfahrt gemacht und komme gerade auf 6,3 liter und da war nichts mit groß beschleunigen. sowas macht kein spaß :whistling:


    @marcel b deine verbrauchswerte haben noch nicht mals die leute bei spritmonitor.de


    grüße


    Keine Ahnung. Kann leider kein Bild mehr machen von der Bordcomputer von dem 330xd, der habe Ich heute morgen abgegeben. Von den 320xd meine Frau gerne :)
    Mit ruhiger fahrweise schaffe Ich auch 5.5 liter mit den 320xd automat meiner Frau. Auf ihr Arbeitsweg von 110km habe Ich das schonmal ausprobiert :)


    Viel Stadtverkehr fahre Ich aber nicht, dabei auch keine Kurzstrecken. Mein Arbeitsweg ist 35km, die von meine Frau 110km. Mit mein 335i mit 7 gang DKG habe Ich 7.6 liter geschaft zu Arbeit. Von Zürich nach Paris habe Ich 8.4l Durchschnitt gefahren. (überall die zugelassene Geschwindigkeit gefahren (oder etwas schneller (also max. 138kmh in Frankreich) Der langen 7ten Gang hilft!


    Gruss Marcel

  • Hallo Ralle,


    wenn ich das richtig sehe hast Du Mischbereifung drauf, richtig?


    Was für einen Luftdruck fährst Du?


    Ich hab auf meinen 19" vorn 2,9 und hinten 3,4 und fahre damit recht gut, da sie schön gleichmäßig ablaufen.


    Das nächste was ich schauen würde, ist die Leichtgängigkeit der Räder. Also hochbocken, Rad runter und mit einer Hand an der Bremsscheibe drehen. Geht dies ohne größere Probleme ist alles i.O., geht dies aber recht schnell sollte die Bremse geöffnet und gründlich gereinigt werden, denn wenn die Backen fest sitzen, gehen diese auch nicht wieder richtig zurück und bremsen einen ständig.


    Göran

  • ich fahre keine mischbereifung sondern die PIRELLI Eufori RFT auf meine 17" M194 Felgen. also ich denke das sind kein, weil ich das auto erst dieses jahr gekauft habe.


    luftdruck liegt bei 2,4bar vorne und hinten 2,6bar.


    die räder laufen frei und schleifen nicht mit den bremsen und somit sollte es nicht daran liegen.


    mein arbeitsweg ist 25km und wie gesagt 70% AB, 20% Landstraßen und rest stadt




    grüße

  • ich hab momentan mit meinem 320d 163PS bei 90% Stadt mit Klima, 19 Zoll Mischbereifung etc. einen Verbrauch von ~8 Litern bei nicht sparsamer Fahrweise (wobei ich die Gänge nicht ausdrehe)


    Sobald ich auf die AB gehe und mich zusammenreiße, dann geht der Verbrauch auf 6,5-7 Liter runter

  • sorry haben doch mischbereifung mit 225 vorne und hinten 255. ok das ist natürlich nicht wenig für einen 320d und treibt den verbraucht höher. hatte bis jetzt auch keinen kleineren reifen drauf bzw. räder zum vergleich.


    aber wie ich schon bei vielen gelesen hab, haben die meisten 7 liter durchnitts verbrauch.


    kann es sein, dass die alten 06 RFT pirelli reifen um einiges mehr wiegen als die neueren RFT?


    grüße

  • Mach Dir nicht zuviel Gedanken, wahrscheinlich sind Deine Reifen einfach nur durstig.


    Seit Sommer 2009 fahre ich den Conti Premium Contact, Durchschnittsverbrauch: 7,03 Liter.
    mit dem zuvor gefahrennen Sommerreifen hatte ich einen Durschnittsverbrauch: 6,47 Liter


    Bei den Winterreifen sieht es wie folgt aus:
    Conti TS810S SSR: 6,76 Liter
    Dunlop Winter Sport 3D: 6,33 Liter (aktueller Winterreifen)


    Wenn die Straßen nicht gerade voll Eis und Schnee sind, unterscheidet sich mein Sommer und Winterfahrstil nicht.


    Man sieht, dass der Reifen einen erheblichen Einfluß auf den Verbrauch hat.
    Sobald die Reifen abgefahren sind, kaufe Dir einfach einen, der beim Test mit geringem Rollwiderstand aufgefallen ist.


    Gruß Uwe

  • Mahlzeit!
    Ich will ja nicht klugscheißern, aber der Verbrauch eines Automatikfahrzeuges wird ja schon von BMW in der Bedienungsanleitung mit einem Liter mehr angegeben:
    Schalter 5,9l/100km
    Automat 6,9l/100km
    Meiner läuft im Winter mit ca. 7,5-8l und im Sommer so um 7,2l. Aber wehe wenn ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre, da kann er schnell mal über 9l gehen.